Autor: Christian Schmidt

An alle Hundehalter ergeht erneut die dringliche Aufforderung, anfallenden Hundekot auf öffentlichen Flächen, das sind Straßen, Wege, Plätze, Wiesen und Waldränder, sofort nach Absetzen des Stuhlgangs der Vierbeiner zu entfernen. Auffällig ist, dass sowohl im Bereich des „Premium-Radweges“ nach St. Thomas, als auch zum Beispiel in den kleinen Gässchen und an den Zuwegungen zum Hahnwald, oder im Rosenbeet am Bahnhof, vermehrt und größere Portionen anfallen. Ein sehr schlechtes Bild, das sich Bürgern und Gästen, natürlich auch den Anwohnern, dadurch bietet. Wer mit dieser Aufforderung nicht zurecht kommt, möge sich die Schutzkleidung unserer Stadtarbeiter z.B. nach Durchführung von Arbeiten mit Freischneidern…

Read More

Nachdem durch den LBM Rheinland-Pfalz dankenswerter Weise bereits die Oberkailer Straße mit einem neuen Straßenbelag ausgestattet worden ist, beabsichtigt der Landesbetrieb Mobilität, voraussichtlich in den Monaten Juni/Juli, eine Erneuerung der Straßenoberfläche in der gesamten Bademer Straße durchzuführen. Im Zuge dieser Maßnahme soll, seitens der Stadt, die Gehweganlage abschnittsweise instand gesetzt werden. Die Maßnahme soll in vier Teilabschnitten erfolgen, um Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Sobald die Details feststehen, werden die Einwohner, Mitte Mai, im Rahmen einer Einwohnerversammlung unterrichtet.

Read More

Liebe Kyllburger Bürgerinnen und Bürger, unsere Stadt wird an der Dorfentwicklungs-Initiative des Eifelkreises „Zukunfts-Check Dorf“ teilnehmen. Im Zuge dessen werden wir uns intensiv mit vielen Zukunftsfragen unseres Dorfes beschäftigen. Im Prozess wird es sowohl um bauliche Fragestellungen (Gebäudeleerstände, Dorfkern-Revitalisierung, Baulandmobilisierung, Gemeindehaus) als auch um soziale (z.B. Schaffung von Programmen für Jugend, Familien und Senioren) und infrastrukturelle (Barrierefreiheit, Angebote des öffentlichen Nahverkehrs) Aspekte gehen. Mit dem Zukunfts-Check Dorf, den wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Gewerbetreibenden sowie mit Unterstützung der Kreisverwaltung aufstellen, werden wir fundierte Planungsgrundlagen schaffen. Zur Auftaktveranstaltung laden wir alle Kyllburger herzlich ein: 28. März 2017,…

Read More

Der Frühling ist da, oder lässt nicht mehr lange auf sich warten. Zeit, wieder unterwegs zu sein. Wer sich nicht auf die Spazierwege im Hahn beschränken möchte, hat vielleicht Lust, andere Pfade und Wege zu finden. Auf Hinweis Herrn Marxens, vom Kyllburger Eifelverein, hat die Redaktion eine Webseite ausprobiert, die das möglich macht. Allein das Stöbern, Suchen, Planen macht schon Freude, wie viel mehr dann das Unterwegs-Sein. Hier der Link dazu und viel Spaß unterwegs. https://regio.outdooractive.com/oar-eifelverein/de/tourenplaner/

Read More

Achtung Autofahrer: Wegen Bauarbeiten wird die Landesstraße 34 zwischen der Einmündung zur L 24 (Oberkailer Straße/Bademer Straße) in Kyllburg und der Einmündung der K 85, der Zufahrt nach Kyllburgweiler, voll gesperrt. Die Sperrung besteht ab Mittwoch, 1. März. Laut Plan des Landesbetriebs Mobilität Gerolstein besteht die Sperrung bis Mittwoch, 22. März. Es wird eine Umleitung ausgeschildert über die B 257 und die L 24 bis nach Kyllburg und umgekehrt. Fahrern von Lastwagen, die mehr als 7,5 Tonnen wiegen, empfiehlt der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein, die Stelle ganz zu umfahren und über die A 60 bis zur Anschlussstelle Bitburg und dann von…

Read More

Bereits zum 9. Mal feiert die Vereinsgemeinschaft Kyllburg Verein(T) die Sommerkirmes unter dem Motto „Der Berg ruft“ auf dem Stiftsberg. Auch in diesem Jahr haben wir ein Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Unsere Highlights in diesem Jahr sind am Samstagabend die Live Band „Unplugged Gang“. Die drei Musiker, die man unter anderem von den ehemaligen Bands „The Reminders“, „Kilroy“ und „Deep Water“ her kennt, bieten Kneipenmusik im besten Sinne des Wortes, pur und ohne Schnickschnack. Am Sonntag freuen wir uns auf den Live-Auftritt von „Weekend Duty“. Die Musiker von der Airbase Spangdahlem erfreuen uns schon seit Jahren immer wieder…

Read More

Bereits zu 8. Mal feiert die Vereinsgemeinschaft Kyllburg Verein(T) die Sommerkirmes unter dem Motto „Der Berg ruft“ auf dem Stiftsberg. Wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt, um wieder ein tolles, buntes Programm für Groß und Klein auf die Beine zu stellen. Freitag 20:00 Uhr: Eröffnung Bierstand Filmabend mit Herbie und Dussy. Special Guest „ T. & T.“ Samstag 18:00 Uhr: Eröffnung Bierstand 19.00 Uhr Konzert MV Tell Malberg 21.30 Uhr Live Rock mit der Band „Rockpiloten“ Sonntag 11:00 Hochamt musikalisch gestaltet vom Kirchenchor „Cäcilia“ Kyllburg ab 12:00 Uhr buntes Programm auf Bühne und Festplatz: Tanzgruppen der KKG, Kindergarten…

Read More

Liebe Freunde der Stadt Kyllburg, wie schön, dass Sie zu uns gefunden haben! Kommen Sie doch herein! Sie sind auf der Webseite der Stadt Kyllburg, der kleinsten Stadt in Rheinland-Pfalz, einer der zehn kleinsten Städte Deutschlands gelandet, seien Sie uns herzlich willkommen. Kyllburg ist ein Städtchen mit langer, reicher Geschichte, die wechselvoller nicht sein könnte, die uns hier auf Schritt und Tritt begegnet. Kyllburg liegt inmitten der wildreichen Forste der Kyllburger Waldeifel, in einer einzigartigen, malerischen Lage, die ihresgleichen sucht. Kyllburg ist meine Heimat und meine heimliche Liebe. Darf ich Ihnen zusammen mit unserem Webmaster unser Kyllburg virtuell vorstellen? Auf…

Read More