Seit vielen Jahren erfreut Ursel Hirtz ihr Publikum als wundervolle Erzählerin. Durch ihren künstlerischen Umgang mit der Sprache und ihr freies Erzählen macht sie alte Geschichten, Märchen und Mythen lebendig und erlebbar. Auf wunderbare Weise erschließt sie uns diese alten Texte über ihre Bilder und Symbole.

Das Thema der Knochen ist in vielen Kulturen präsent. Es geht um etwas Grundlegendes, nämlich um unsere innere Struktur. Wir alle kennen das: Manchmal ist es schwierig, unser inneres Chaos zu ordnen und uns zu erneuern. Aber genau dabei können uns die Geschichten helfen. So dürfen wir uns auf Geschichten der Inuit, aus Indien und Lateinamerika freuen.

Catrin Stecker ergänzt die Geschichten mit ihren Klängen auf der Klarinette. Dabei webt sie Klangbilder um die Geschichten herum, die uns in eine fantasievolle Welt entführen.

Gemeinsam werden die beiden ein Feld erschaffen, in dem man sich selbst begegnen kann, und laden Sie ein, dabei zu sein.

Der Kreuzgang mit seiner eigenen jahrhundertealten Geschichte bietet dazu die perfekte Kulisse!
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung im Freien stattfindet, in der Mitte des Kreuzgangs, dem Paradies, oder, bei Regenwetter, im Kreuzgang selbst. Denken Sie also bitte daran, eine zusätzliche Jacke mitzubringen!

Und bitte beachten Sie, dass der Beginn der Veranstaltung sich verschoben hat. Wir beginnen um 17:00 Uhr!

Der Eintritt ist frei, ein „Hut“ am Ausgang freut sich über eine freiwillige Spende19!

Share.