-
Passionsmusik in der Stiftskirche Kyllburg
Kammerchor Westeifel lädt ein Der Kammerchor Westeifel veranstaltet am Sonntag, 6. April, um 17 Uhr ein bewegendes Passionskonzert in der Stiftskirche Kyllburg. Im Mittelpunkt steht das „Requiem“ des französischen Komponisten
-
Stellenangebot Kyllburger Freibad
Obwohl die Sanierungsarbeiten am Kyllburger Freibad wahrscheinlich erst 2026 abgeschlossen werden, wird schon jetzt nach einem Fachangestellte/n (m/w/d) für Bäderbetriebe für das Freibad Kyllburg in Vollzeit gesucht. Das Aufgabengebiet umfasst
-
Einwohnerversammlung
Am Mittwoch, den 15. Januar, findet um 18:30 Uhr eine Einwohnerversammlung im Haus der Begegnung (HdB) statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle und zukünftige Projekte
Beitragsarchiv
Seit vielen Jahren erfreut Ursel Hirtz ihr Publikum als wundervolle Erzählerin. Durch ihren künstlerischen Umgang mit der Sprache und ihr freies Erzählen macht sie alte Geschichten, Märchen und Mythen lebendig…
Die Sanierung des Freibads in Kyllburg hat nach einem aufwendigen Genehmigungsverfahren begonnen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Hochwasserschutz, nachdem das Schwimmbad 2021 schwere Schäden durch Hochwasser erlitten hatte. Die Bauarbeiten…
MARION ANNA SIMON und BJÖRN SCHÜLKE AUSSTELLUNG, PERFORMANCE, INTERVENTION UND KUNSTAKTION Mitten in Kyllburg – alte Kurstadt mit Grandhotels, Bohéme, vom Kaiser, großen Bällen, belebten Geschäftsstraßen bis hin zum Niedergang…
Die Kyllburger Kirmes ist jedes Jahr ein Highlight im Veranstaltungskalender. Bereits zum 17. Mal findet sie auf der Freifläche vorm Nordportal der Stiftskirche statt. Wenn das Wetter mitspielt, erwarten wir…
Seit 2013 findet die jährliche Kinderfreizeit in der Pfarreiengemeinschaft Kyllburg statt. Sie wird gemeinsam veranstaltet vom Pastoralen Raum Bitburg und der Pfarreiengemeinschaft Kyllburg. Aktuelle Entwicklung: Mittlerweile findet die Freizeit auf…
Vom 9. Juni bis 6. Oktober 2024 findet im Stadtpark „Hahn“ die 5. Kyllburger Kunstroute statt. Einen ganzen Sommer lang können Kunst- und Naturliebhaberinnen und -liebhaber den drei Kilometer langen…
Die Eifeler Malerin Silke Aurora arbeitet seit Monaten an einem großformatigen zeitgenössischen Marienbild, mit dem sie die Stellung der Frau in der katholischen Kirche stärken will. Sie ist eine der…
Mittwoch, 29.05.2024 um 19.30 Uhr, im Haus der Begegnung auf dem Marktplatz Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des Kassenwarts Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstands…
MÄANDER ist ein Team von kreativen Menschen vom again Speicher e.V., dem Kulturwerk Weißenseifen, der Kunstroute Kyllburg und der Burg Dudeldorf e.V.. Wir wollen zusammen mit euch bunte Spuren hinterlassen…
Bald ist es wieder soweit: Der 1. Mai wird in unserem Städtchen traditionell zünftig gefeiert. Unsere Feuerwehrkameraden werden in aller Frühe den Maibaum aus dem Wald holen und zwischen Hochstraße…
Erstaunen und Entsetzen steht immer noch auf den Gesichtern der beiden Stadthandwerker. Sie sind schon einiges gewohnt, doch was ihnen in dieser Woche bei den ersten Abbrucharbeiten im ehemaligem Gasthaus…
Liebe Kyllburgerinnen und Kyllburger, in unserer schönen Heimatstadt Kyllburg pflegen wir in der Karwoche eine besondere Tradition – das Klappern. Dieses altehrwürdige Brauchtum hat seine Wurzeln in der Zeit, als…