-
Schwimmeister gesucht
Werde Teil unseres neuen Freibads in Kyllburg! Nach der verheerenden Flut im Juni 2021 bauen wir unser Freibad in Kyllburg derzeit komplett neu auf – moderner, schöner und sicherer denn
-
Einladung zur langen Tafel
Gemeinsam auf der Brücke – Essen, Lachen, Diskutieren! Sonntag, 20. Juli um 14 Uhr wird unsere Brücke zum Treffpunkt für alle, die Lust auf Gemeinschaft, gute Gespräche und leckeres Essen
-
Sportfest des Sportvereins Kyllburg – Gemeinsam feiern, spielen & anfeuern!
Am 25. und 26. Juli 2025 lädt der Sportverein Kyllburg herzlich zum großen Sportfest ein! Zwei Tage lang wird unser Sportplatz zum Treffpunkt für Sportbegeisterte, Familien, Freunde und alle, die
Beitragsarchiv
Am vergangenen Samstag waren wir, wie jedes Jahr, mit zahlreichen Helferinnen und Helfern in der Feld- und Waldflur unterwegs und haben viele Dinge aufgesammelt, die andere Menschen achtlos und teils…
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Kyllburg sind herzlich eingeladen zu einer Einwohnerversammlung, am Dienstag, dem 16. Mai 2017, 19.30 Uhr, im Haus der Begegnung (alter Kindergarten), Marktplatz. Themenschwerpunkte sind:…
Die Universität Koblenz führte im Januar diesen Jahres, unter Leitung von Frau Prof. Kirchner und Herrn Peter Thomé, in enger Zusammenarbeit mit BmS Wolfgang Krämer, ein interdisziplinäres Seminar für Studierende…
Am Samstag, dem 13. Mai, findet wieder der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ statt. In den vergangenen Jahren konnten sich Bürger und Gäste, im Rahmen eines geführten Stadtspaziergangs, ein Bild von…
Es ist wieder einmal Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz. Einiges an Unrat hat sich im Land über Herbst und Winter wieder angesammelt. Jetzt gilt deshalb: „Der braune Winterdreck muss weg!“…
Am Sonntag, dem 9. April, 15.00 Uhr, eröffnet das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof, in Konz, den „Laden aus Kyllburg“, so das Projekt des Museums. Es handelt sich um die…
Lange vermisst und nun endlich wieder im Hahn zu beobachten. Das Eichhörnchen, unser putziger brauner Freund mit dem buschigen Schweif. Eichhörnchen wieder in den alten Hahnwald zurückgekehrt. Samstag, 1.4.2017, 14.45…
Eine Reihe begeisterter Sportangler hat sich zu einem neuen Kyllburger Verein zusammen gefunden. Die „Interessengemeinschaft Kyllburger Sportangler“ hat sich am 4. Februar gegründet. Der Verein will sich satzungsgemäß unter anderem…
Nahbereichsversorgung wird verbessert Die SSS Energie- und Netztechnik wird, im Auftrag der Deutschen Telekom, beginnend voraussichtlich in der 13./14. KW, in der oberen Bademer Straße, zwischen dem Verkehrskreisel an der…
An alle Hundehalter ergeht erneut die dringliche Aufforderung, anfallenden Hundekot auf öffentlichen Flächen, das sind Straßen, Wege, Plätze, Wiesen und Waldränder, sofort nach Absetzen des Stuhlgangs der Vierbeiner zu entfernen.…
Nachdem durch den LBM Rheinland-Pfalz dankenswerter Weise bereits die Oberkailer Straße mit einem neuen Straßenbelag ausgestattet worden ist, beabsichtigt der Landesbetrieb Mobilität, voraussichtlich in den Monaten Juni/Juli, eine Erneuerung der…
Liebe Kyllburger Bürgerinnen und Bürger, unsere Stadt wird an der Dorfentwicklungs-Initiative des Eifelkreises „Zukunfts-Check Dorf“ teilnehmen. Im Zuge dessen werden wir uns intensiv mit vielen Zukunftsfragen unseres Dorfes beschäftigen. Im…