Liebe Kyllburger Bürgerinnen und Bürger,
unsere Stadt wird an der Dorfentwicklungs-Initiative des Eifelkreises „Zukunfts-Check Dorf“ teilnehmen. Im Zuge dessen werden wir uns intensiv mit vielen Zukunftsfragen unseres Dorfes beschäftigen.
Im Prozess wird es sowohl um bauliche Fragestellungen (Gebäudeleerstände, Dorfkern-Revitalisierung, Baulandmobilisierung, Gemeindehaus) als auch um soziale (z.B. Schaffung von Programmen für Jugend, Familien und Senioren) und infrastrukturelle (Barrierefreiheit, Angebote des öffentlichen Nahverkehrs) Aspekte gehen.
Mit dem Zukunfts-Check Dorf, den wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Gewerbetreibenden sowie mit Unterstützung der Kreisverwaltung aufstellen, werden wir fundierte Planungsgrundlagen schaffen.

Zur Auftaktveranstaltung laden wir alle Kyllburger herzlich ein:
28. März 2017, 19.00 Uhr,
Haus der Begegnung (alter Kindergarten)

Programm:

Information

  • Aktuelle Probleme und zukünftige Trends im ländlichen Raum
  • Ziele der Initiative Zukunfts-Check Dorf
  • Präsentation von Erkenntnissen aus den Modellgemeinden und guten Beispielen aus dem Eifelkreis

Workshop

  • Identifizierung von Handlungsfeldern
  • Bildung von Arbeitskreisen

Vorgehensweise

  • Wie kann die interne Organisation der Arbeitskreise gestaltet sein?
  • Wie sollte die Bestandsaufnahme durchgeführt werden?

Seien Sie dabei und gestalten Sie mit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wolfgang Krämer, Stadtbürgermeisterin
Edgar Kiewel, Dorferneuerungsbeauftragter
Andreas Heiseler, Zukunfts-Check-Dorf

Share.