Gute Bücher werden von Literaturliebhabern nicht einfach weggeworfen, denn sie können auch anderen Menschen Lesefreude bereiten und mit anderen geteilt werden. Diese Möglichkeit haben ab sofort die Einwohner und natürlich auch unsere Gäste in Kyllburg. Die neue Tauschbörse für ausgelesene Bücher befindet sich in Kyllburg in der Malberger Straße 2, direkt gegenüber der Sparkasse im „Rosengärtchen“. Finanziert wurde der Bücherschrank gemeinsam von der Westenergie und der Stadt Kyllburg. Weitere großzügige Spenden halfen, das Projekt zu realisieren. „Als Partner der Stadt Kyllburg kümmern wir uns nicht nur um die Energieversorgung, sondern engagieren uns auch im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich. Wir freuen…
Autor: Christian Schmidt
Seit 30 Jahren gibt es die Orgelwochen im Kultursommer Rheinland-Pfalz. Renommierte Organistinnen und Organisten aus aller Welt, aber auch regionale Künstlerinnen und Künstler spielen auf außergewöhnlichen Instrumenten unseres Landes. Eine dieser besonderen Orgeln der Region steht in der Stiftskirche Kyllburg. Genauer gesagt sind es zwei Instrumente: eine Orgel im historischen Barockgehäuse auf der Westempore und eine „unsichtbare“ Orgel, die sich versteckt hinter dem Hochaltar befindet. Das Besondere: Beide Instrumente können über eine Funkverbindung von einem Spieltisch aus gesteuert werden. So entsteht ein Stereo-Raumklang, der in der weiten Umgebung einzigartig ist. Am Sonntag, 24. September, 17 Uhr, gastiert Johan Hermann, Dom-…
Der Musikverein Kyllburg lädt herzlich zum diesjährigen Oktoberfest am 16. und 17. September in den Eifeler Hof ein. Zahlreiche Blasorchester werden mit zünftiger Festzeltmusik einheizen. Dazu gibt es zünftige Hausmannskost von Tante Manni. Der Eintritt ist frei. Programm Samstag, 16. September 2023 18.00 Fassanstich 19.00 Uhr MV „Lyra“ Idesheim 20.30 Uhr MV Wallersheim 22.00 Uhr Die Fidelen Polkafreunde Sonntag, 17. September 2023 12.15 Uhr Spielgemeinschaft Oberkail-Erdorf 14.00 Uhr Jugendorchester Oberkail-Erdorf-Kyllburg 14.45 Uhr MV „Eifelklang“ Seffern 16.30 Uhr MV „Melodia“ Baustert
Wir laden herzlich ein zur Finissage der Kunstroute 2023 am Sonntag, 10. September, ab 15 Uhr im Haus der Begegnung (ehemalige KiTa) „Auf dem Marktplatz“ in Kyllburg. Um 15.30 Uhr gibt Jan Hirtz ein Solokonzert. Normalerweise bringt man den E-Bass nicht mit solistischen Instrumentalkonzerten in Verbindung. Das hält Jan Hirtz aber nicht davon ab, dies mit Hilfe von Live-Looping und einem großen Effektboard zu tun. Neben Eigenkompositionen gibt es Arrangements bekannter Popsongs – von Stevie Wonder über Pharrell Williams bis Massive Attack – und den einen oder anderen Abstecher in den Jazz. Dazu gibt es Getränke, Kaffee und Kuchen. Ab…
Am 13. August um 16 Uhr findet im Rahmen der 4. Kunstroute Kyllburg eine spannende Veranstaltung mit Geschichten von Ursel Hirtz und Musik von Helmut Bleffert im Kreuzgang der Stiftskirche in Kyllburg statt. Der Eintritt ist frei, ein Hut am Ausgang nimmt gerne eine Spende entgegen. Ursel Hirtz ist eine der teilnehmenden Künstlerinnen. Kunst ist Teil ihrer Geschichten, und mythische Geschichten sind Teil ihrer Kunst. Für sie ist es wichtig, die Geschichten, Märchen, Mythen in ihrer ursprünglichen Kraft zu lassen. Sie hat einige Geschichten von den Völkern, die am Wasser leben, ausgewählt, denn auch Kyllburg hat eine enge Verbindung zur…
Der Kylltalradweg zwischen St. Thomas und Kyllburg wird in der Zeit vom 24.07. bis 25.08.2023 wegen Bauarbeiten an der neuen Eisenbahnbrücke zwischen St. Thomas und Kyllburg voll gesperrt. Grund ist der Baustellenverkehr mit LKWs. Außerhalb der üblichen Arbeitszeiten soll die Strecke befahrbar sein.
Die Bauarbeiten an der Matthias-Raths-Straße und der Peter-Quirin-Straße gehen in den nächsten Wochen zu Ende. In der Peter-Quirin-Straße sind noch eine Reihe von Baugrundstücken erhältlich. Etliche sind bereits reserviert. Sie finden auf der Homepage der Stadt Kyllburg eine interaktive Karte und können dort die einzelnen Grundstücke anschauen. Anfragen gerne an Stadtbürgermeister Wolfgang Krämer, Mail: buergermeister@stadt-kyllburg.de
Im Rahmen der Kunstroute Kyllburg 2023 findet am 31. Juli 2023, um 19.30 Uhr, ein Konzert der friesischen Brass Band „De Bazuin“, aus Surhuisterveen aus den Niederlanden, statt. Das Blasorchester ist eine begeisterte Gruppe von Blechbläsern (Brass), wie der Name der Band schon sagt, „Die Trompete“ und feiert im kommenden Jahr 125 jähriges Jubiläum. Im idyllischen Tal der Kyll, umgeben von Wald und Fluss werden die Musikerinnen und Musiker einen bunten Strauß von schönen Melodien, u.a. von Abba und Queen, aber auch einer extra einstudierten deutschen Polka, zu Gehör bringen. Der Eintritt ist frei. Das Konzert wird unterstützt von der…
Im Frühling haben wir in Kyllburg, wie jedes Jahr, einen Tag der sauberen Landschaft durchgeführt. Aus vielfältigen Gründen kann leider erst heute darüber berichtet werden. Erneut fanden sich mehr als dreißig Personen auf dem Marktplatz ein, um dem Unrat und dem Winterdreck in Wald, Feld und Flur zu Leibe zur rücken. Am Ende waren es mehrere Anhänger voll mit größeren Gegenstände, vom Autoreifen bis zum Kühlschrank und ca. 20 Säcke voller Kleinmüll. Mit einem kräftigen Imbiss, den auch in diesem Jahr wieder unser Jagdpächter, Herr Jürgen Krisor, gestiftet hatte, und erfrischenden Getränken schlossen wir am Nachmittag die Aktion ab. Allen…
Eine Straßenlaterne am Rosenbergweg wurde von einem Pkw, vermutlich beim Rangieren, angefahren. Der Fahrer des Wagens meldete sich sofort bei der Stadt. Nach Meldung des Schadens und der Gefahrenstelle hat sich ein Techniker der Westnetz unverzüglich der Sache angenommen, die Straßenleuchte elektrisch gemessen und gesichert. Es ging keine Gefahr von der Anlage aus. Die Laterne wird zunächst entfernt und, sobald Ersatz verfügbar ist, erneuert. Diesbezüglich hier noch eine Information der WESTNETZ – Störungsstelle: Wenn eine Störung an der Straßenbeleuchtung von der Bevölkerung erkannt wird, kann diese von jedermann/jederfrau entweder digital über das komfortable Portal Störungsmeldung Straßenbeleuchtung https://www.westenergie.de/de/fuer-kommunen/produkte/verkehr/strassenbeleuchtung/stoerungsmeldung-strassenbeleuchtung.html oder in dringendem…