Mitmacherinnen und Mitmacher gesucht

Der Advent als besinnliche Zeit in der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest findet in unserer schnelllebig-digitalen Zeit häufig nur noch in hektischer Vorbereitung auf ein paar freie Tage statt.

Mit einer besonderen Aktion wollen wir dem ein wenig entgegen wirken.

Am dritten Adventswochenende finden wir uns ja bereits mit unseren Mitbürgern und Gästen aus nah und fern zum „Adventlichen Stiftsberg“ zusammen.

Nun wäre es schön, wenn es uns gelingen könnte, um dieses wirklich schöne Ereignis herum auch einen lebenden Adventskalender zu gestalten.

Dazu suchen wir Mitbürgerinnen, Mitbürger, Kirchengemeinden, Vereine, Firmen, Behörden, Wirte, Hoteliers, Familien, Nachbarn, Stammtische, … usw., die sich bereit erklären wollen, ein „Fensterchen“ für diesen Adventskalender an einem bestimmten Tag zu gestalten.

So ein „Fensterchen“ kann ein richtiges Fenster das zur Straße hin liegt sein, kann auch eine Garage sein, kann eine Haustür sein. An dem „Fensterchen“ sollte man die Kalenderzahl des Adventstages sehen können. Zu einem bestimmten Zeitpunkt nach Einbruch der Dunkelheit, unser Vorschlag 18.30 Uhr, können dann Gäste zum „Fensterchen“ kommen und die Gastgeber geben den Blick auf ihr „Fensterchen“ frei. Sie leiten auch durch eine kleine Feier, mit besinnlichem Text oder Gedicht, gemeinsamem Lied, Musik und Segenswünschen. Vielleicht gibt es ja auch eine Kleinigkeit zu essen oder zu trinken, je nachdem, was die Gastgeber tun möchten.

Die Termine für die einzelnen Fensterchen wollen wir mit einem Handzettel, auf der Homepage der Stadt, dem Facebook der Stadt und in den Sonntagsmessen bekannt machen. Auf den Internetmedien können auch die noch offenen Termine aktuell angeschaut werden.

Haben Sie Lust bei unserer Aktion mitzumachen?
Wenn Sie ein „Fensterchen“ gestalten und Gastgeber sein möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Email bei:
Klaus Metzen für die katholische Pfarrgemeinde, Tel.: 06563 930515
BmS Wolfgang Krämer für die Stadt Kyllburg, Tel.: 06563 960140

Wir bitten um Ihre freundliche Anmeldung bis spätestens 22. November und freuen uns auf einen richtig lebendigen Advent mit Ihnen allen und mit ein paar Oasen der Ruhe und Besinnlichkeit in unserer kleinen Stadt.

Share.