-
Schwimmeister gesucht
Werde Teil unseres neuen Freibads in Kyllburg! Nach der verheerenden Flut im Juni 2021 bauen wir unser Freibad in Kyllburg derzeit komplett neu auf – moderner, schöner und sicherer denn
-
Einladung zur langen Tafel
Gemeinsam auf der Brücke – Essen, Lachen, Diskutieren! Sonntag, 20. Juli um 14 Uhr wird unsere Brücke zum Treffpunkt für alle, die Lust auf Gemeinschaft, gute Gespräche und leckeres Essen
-
Sportfest des Sportvereins Kyllburg – Gemeinsam feiern, spielen & anfeuern!
Am 25. und 26. Juli 2025 lädt der Sportverein Kyllburg herzlich zum großen Sportfest ein! Zwei Tage lang wird unser Sportplatz zum Treffpunkt für Sportbegeisterte, Familien, Freunde und alle, die
Beitragsarchiv
Erfreulich hohe Nachfrage erlebt seit Anfang des Jahres unser Baugebiet SCHODENBRUNNEN in Kyllburg. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Grundstücke an der Matthias-Raths-Straße und in der Wilhelm-Schulte-Straße nun verkauft oder…
Das vom Hochwasser massiv betroffene Betriebsgelände des Campingplatzes Kyllburg ist für das Befahren und Betreten nach wie vor gesperrt! Dort sind auf den Flusswiesen Geschiebe- und Geröllmassen abgelegt, aber auch…
Allgegenwärtiges Ärgernis sind die Falschparkerinnen und -parker in der Bademer Straße. Besonders in der „Hinnischtgaße“ – also der unteren Bademer Straße – führt das immer wieder zu Problemen. In der…
Auf dem von der VGV Bitburger Land eingerichteten speziellen Konto für die Stadt Kyllburg sind eine ganze Reihe von Geldspenden eingegangen. Allen Spenderinnen und Spendern aus nah und -teils auch…
Neben Flutgeschädigten gibt es in Kyllburg auch weitere Einzelpersonen, die dringend eine Wohnung in Kyllburg suchen. Wer Wohnraum vermieten möchte und eine kleine Wohneinheit anbieten kann, schreibt mir bitte eine…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Hochwasserkatastrophe hat auch unseren Ort schwer getroffen, sowohl in den Straßen und Gassen an der Kyll, vereinzelt aber auch in höher gelegenen Ortsteilen. Viele von…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Hochwasser hat nicht nur unseren Wohnort, sondern auch die Fluren am Fluss überspült. Eine große Menge Unrat ist an den Ufern und in den Kyllauen…
Wir alle wissen, dass unsere eng bebaute Ortslage viel und teils mit unangemessener Geschwindigkeit befahren wird. Nach langem Sammeln sind nun genügend Spenden zusammen gekommen, um eine erste Messanlage (Radartafel)…
In Kyllburg gibt es Steilstraßen, die eine kleine Abkürzung auf dem Weg von der Höhe in den Innenort darstellen. Dazu gehört der „Pilgerweg“. Diese Straße ist von der Oberfläche her,…
Im direkten Nachgang zur unmittelbaren Katastrophenhilfe von THW, DRK etc. war der Caritasverband Westeifel e.V. als Ansprechpartner für Betroffene unterwegs und konnte vielen Menschen mit Soforthilfen und psychosozialen Angeboten weiterhelfen.…
Zur Zeit gibt es für Betroffene der Unwetterkatastrophe zwei Anlaufstellen um eine finanzielle Nothilfe zu beantragen: das Land Rheinland-Pfalz und das Deutsche Rote Kreuz. Landeshilfe Zur Milderung der außergewöhnlichen Notlage…
Liebe Kyllburger in nah und fern, liebe Freunde unseres kleinen Städtchens. Einer Reihe von Mitbürgern hat die Flut ganz übel mitgespielt. Ob sich alle gegen die aufgetretenen Schäden versichern konnten,…